Geschichte der Zunft vo de Schlossüüs Murten
1965 Die FGM-Miglieder Walter Suter, Jean Gugler, Erwin Lüthy und Charly Castelberg gründen die
Schnitzelbankgruppe „Schlossmüüs“ (Bilder: Kurt Buchmann)
1967 Die Schnitzelbankgruppe nimmt zum ersten Mal mit einem Wagen am Umzug teil.
1973 Jean Gugler entwirft den Schlossmuus-Orden.
1974 Eine Wagenbaugruppe wird gebildet. Wagenbau-Obmann ist Roland Horisberger (Bobby)
Mit dem Thema „Afrika-Safari“ (Cécille Capra) wird der 3. Rang erreicht.
1976 Am 1. Mai 1976 wird die „Zunft vo de Schlossmüüs“ gegründet. Zunftmeister ist Roby Etzensberger, Ehrenzunftmeister Walter Suter.
1977 Die Zunft vo de Schlossmüüs wird von der FGM aufgenommen.
1977 Erstes offizielles Zunftkleid.
1978 Eine zweite Schnitzelbankgruppe wird gegründet. „Stammtisch vo de Schlossmüüs“
Roswitha Biehl, Rolf Gutknecht, Urs Timm, Edi Bianchi
1980 Der erste Murtebriegger vom „Stammtisch“ erscheint.
1985 Neuer Zunftjoggi (Rot, Blau, Grau) und Plakettenträger mit dem legendären „Läbchueche“
1988 Die Schnitzelbankgruppe Singmüüs treten an der Fastnacht wegen personellen Schwierigkeiten nicht auf.
Im gleichen Jahr wird eine neue Schnitzelbankgruppe ins Leben gerufen: Autstadthüüler vo de Schlossmüüs
Pascha Etzensberger, Christian Etzensberger, Natascha Scherzinger, Ueli Deuble, Beat Zehnder, André Oswald
1989 Der Hilari wird von den Schlossmüüs organisiert. Thema „ Party bei Familie Feuerstei
1997 Auftaktessen hat die neu gegründete Guggenmusig vo de Schlossmüüs unter der Leitung von Kevin Biehl ihren ersten inoffiziellen Auftritt.
1998 Am Hilari hat die neu gegründete Guggenmusik vo de Schlossmüüs ihren ersten Auftritt.
2000 Neuer Zunftjoggi. Zum ersten Mal für die Guggenmusik einen Rock. Für die Wagenbauer gibt’s die gleiche Version mit Hosen. (Bordaux, Gold, Silber)
2004 Die Schlossmüüs organisieren den Hilari zum Thema „Muushof“ und sind Plakettenträger
Am Umzug erreichten wir mit unserem Wagen „Hôpital Komödial“ den 1. Rang. Wagenbauchef Güschtu Zürcher
2005 Neues Kostüm (Schwarz, Rot)
Jubifest zum 40-jährigen Bestehen der Zunft. Die Gründungsmitglieder Jean Gugler, Walter Suter,
Charly Castelberg mit Unterstützung von Roby Etzensberger geben ihr Bestes und tragen eine Schnitzelbank vor.
2006 Die Schnitzelbankgruppe Singmüüs treten wieder auf. Urs Sahli, Roland Schmid.
2008 Jlona Oswald übernimmt die Leitung der Guggenmusik und wird dabei von Sarah Aebischer unterstützt.
Eine Musikkommission wird gegründet.
2011 Neuer Zunftjoggi. (Braun, Kupfer, Orange mit Kapuze).
2014 Das Sujet 1476 – Burgunder sind Flaschen erreicht den 1. Rang am Umzug.
2015 50 Jahre Schlossmüüs. Wir kreieren die Fastnachtsplakette, Führen den Hilari durch, feiern uns am Jubi-Bott im Schloss Laupen und gehen auf eine Jubi-Reise ins Elsass.
2016 Neues Zunftkleid in Violett, Blau und Gelb
2017 Neuer Schnitzelbank Hans Nötig
2018 Erstmals 5-liber Bar an der Fastnacht Murten
Neues Kostüm (Grün, Gold)